Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen ihr der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten ihr in unserer Datenschutzerklärung.
Willingen. Mit Beginn des Skibetrieb am Ettelsberg ist dort der Flugbetrieb nicht mehr erlaubt. Wir geben Info wenn wieder frei gegeben.Vorstand SAIR e.V.
Startleiterbank steht am Ettelsberg. Wer die Bank testen möchte, kein Problem, für Oktober sind noch Stratleiterdienste zu besetzen.Bitte bei Josef melden. Euer Vorstand
Die aktuelle Startleiter-Liste für den Ettelsberg finde Ihr jetzt unterGelände-Willingen Ettelsberg Die Liste wird jeden Monat aktualisiert, schaut deshalb bitte regelmäßig rein. Bei Fragen oder Sonstiges wendet Euch bitte an0175-4985712 Josef Fankhauser Kassenwart0162-3766793 Wolfgang Martin Geländewart/Willingen
Die Geländebeauftragten Ingo und Günter konnten mit einigen Helfern den Platz auf der Landewwiese in Bruchhausen befestigen. Gleichzeitig wurden auch notwendige Geländearbeiten erledigt. Wie beim Aufruf an die Helfer zugesagt gab es bei Fertigstellung Landeplatzbier und Kartoffeln aus dem Lagefeuer..
Ab sofort ist eine neue FAIR FLY Version online. Neben der automatischen GPS Lokalisierung (sofern man das auf seinem Gerät gestattet), gibt es zahlreiche Änderungen die eher im Verborgenen liegen.Mit einem Klick auf ein Ticket, wird dieses möglichst groß dargestellt. Das erleichtert allen, die ein Ticket kontrollieren, es aus weiterer…
In Bruchhausen wurden die Mitarbeiter des Infocenters über unser FAIR FLY-System informiert. Die alten Flugbücher/Registrierungen sind seit 21.06.2021 in Absprache mit dem Baron abgeschafft. Gäste und Mitglieder haben nun unaufgefordert ihr FAIR FLY-Tagesticket am Infocenter vorzuzeigen und eine Auffahrtkarte zu erwerben. Auch bei einer Nichtbesetzung des Infocenters ist die Anmeldung…
Hier könnt Ihr Euch die Flugverbotszonen von Bruchhausen (Naturschutzgebiet) und Willingen (Vogelpark) auf Euer Vario laden. Ihr werdet dann vom Vario gewarnt, wenn ihr den Zonen zu nahe kommt. Kopiert die Textdatei einfach in den Airspaces-Ordner in Eurem Vario, fertig. Beim nächsten Flug in Bruchhausen oder am Ettelsberg, erscheinen dann…
Mit schwerem Gerät und großem Einsatz von unseren Geländebeauftragten Ingo und Günter mit Helfern geht es jetzt hindernisfrei in die Luft. Danke auch an den Geländebesitzer Baron von Fürstenberg für diese Möglichkeit.Wir wünschen gute Starts und immer Happy Landings, Euer Vorstand 10.000 m² frei gemulcht für sichere Starts am Forstplatz.…
Überflugverbot beachten! Gestern kam es im Fluggelände Bruchhauser Steine zu mehreren Verstößen gegen das Überflugverbot des Naturschutzgebietes (NSG).Das NSG umschließt die 4 Bruchhauser Steine (siehe Lageplan) und ist unter anderem ein europäisches Vogelschutzgebiet mit Wanderfalke und Uhu.Das Überflugverbot ist jederzeit zu beachten. Besonders jetzt, in der beginnenden Brutsaison der geschützten…
Auch mit einer Anmeldung per Fairfly müssen wir uns weiterhin ins Flugbuch am Info-Center in Bruchhausen bis auf weiteres eintragen. Wir versuchen den Geländebesitzer von den Vorteilen der Fairfly-Anmeldung zu überzeugen, so das der Eintrag ins Flugbuch dann wegfallen könnte.Bis dahin bitte unbedingt im Info-Center eintragen. Wir Informieren Euch, sobald…
Liebe Mitglieder des SauerlandAIR, Wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass die Sperrung der Startplätze nach aktuellem Stand der Rechtsprechung bis auf Weiteres ab sofort wieder aufgehoben wurde. Die Durchführung von Flügen in unseren Geländen kann in dem bereits bekannten Hike ‚n‘ Fly Modus und Corona-Regeln mit Mund-und Nasenschutz…
Geländeinformationen Visbeck Hallo zusammen, wir haben bereits einige Male angedeutet, dass wir ein neues Fluggelände in Aussicht haben. Leider ist das noch nicht final zugelassen und wir sammeln unserer Erfahrungen im Gelände. Bitte haltet euch bis zur offiziellen Zulassung durch den DHV an die unten angehängten Regeln. Der Geländebesitzer ist…
Startleiterliste 2020Herunterladen Startleiter Startleitung kann durch Auflage in der Geländezulassung allgemein vorgeschrieben sein oder für den Einzelfall vom Geländehalter oder vom Beauftragten für Luftaufsicht angeordnet werden. Der Startleiter wird vom Geländehalter oder vom Beauftragten für Luftaufsicht bestellt. Er und seine Vertreter müssen einen Luftfahrtschein für HG oder GS besitzen. Der…
Es wurden uns von den Betreiber der Seilbahn etliche zu tief über die Seilbahn fliegende Gleitschirme gemeldet und mit Konsequenzen gedroht, falls wir dieses nicht unterbinden.Deshalb nochmal der dringliche Aufruf : Haltet Euch an die mindest Überflughöhe von 50 Meter und weist auch andere Piloten darauf hin.
Aufgrund der täglich neuen Informationen und Bestimmungen vom Staat und DHV hat der Vorstand beschlossen, dass in unseren Geländen ab heute bis auf unbestimmte Zeit Flugverbot besteht.Wir hoffen auf euer Verständnis und Einhalt dieses Gebots. Euer SAir-Vorstand Aktuellen Informationen vom DHV zum Thema Corona, die unsere Fliegerei betreffen, findet ihr…
Wegen häufiger Nachfrage beim Vorstand, hier ein kurzes Update zu unseren Wetterstationen: Wenholthausen: Beim Sturm ist der obere Teil vom Mast abgebrochen. Daher ist jetzt möglicherweise auch die Kamera defekt. Außerdem ist der Temperatursensor defekt. Stüppel: Wie schon im letzten Jahr, gibt es immer mal wieder Probleme mit dem aktuell…
Landung bitte nur noch auf der unteren Hälfte der Landewiese. Die Obere wird vom Landwirt bewirtschaftet. Auf dem "Schlammteich" darf nicht mehr gelandet werden.