Gelände - News
Hinweis: Die Papillon FlyCard berechtigt NICHT zum Start und Fliegen auf diesem Gelände.
Diese berechtigt nur Flüge auf den Papillon-Fluggebiete Elpe, Wirmighausen und Stormbruch.
Düdinghausen SO
- Flugbetrieb nur eingeschränkt möglich
- Fluggelände für Drachen und Gleitschirme
- Wiesenstart
- Windrichtung 135°
- Lage: N 51° 15' 42.3612 E 8° 40' 19.6644 (WGS 84)
- Höhe: 735 m ü NN
- Landeplatz: 480 m ü NN
- Höhenunterschied 255 m
SAir führt und pflegt das Gelände weiterhin, da wir auf ein Einlenken des Waldbesitzers hoffen und irgendwann Bäume fällen dürfen. Bis zu diesem Zeitpunkt schränken wir den Flugbetreib zum Schutz der Piloten ein.
Startplatz Kahle Pöhn
Aufgrund des unsicheren Starts ist das Gelände am "Kahlen Pön" nur erfahrenen Piloten vorbehalten (B-Schein Pflicht). Der Startplatz lässt aufgrund einer sehr hohen Baumreihe unterhalb des Startplatzes ausschließlich Starts bei SO zu.
Am Startplatz erkennt der erfahrene Pilot, dass die untere Baumreihe nach Westen (rechts) ansteigt und das Lee, dass von dort geworfen wird, Starts wesentlich kritischer werden lässt und Baumlandungen vorprogrammiert sind.
Aus besagten Gründen nur Starten, wenn der Wind aus der kleinen SO-Schneise weht. Nur starten, wenn alle drei Spione von dort wehen.
Wenn man merkt das es knapp wird, rechtzeitig abbrechen und vor der Baumreihe einlanden oder eine gezielte Baumlandung durchführen (Rettungspaket liegt im Gasthof Zum Riepen)
Landeplatz
Der Landeplatz befindet sich direkt neben dem Sportplatz.
- N 51° 15' 7.1424 E 8° 41' 20.7492 (WGS 84)
Der LP ist für Drachenflieger ohne Probleme zu erreichen, Gleitschirmflieger müssen rechtzeitig vom Berg wegfliegen, der Weg zum LP beträgt 1,8 km.
Die Landung für GS ist an der Auffahrt zum Berg unterhalb des Startplatzes geduldet. Da die Landung hier nicht offiziell ist, ist kein Windsack vorhanden. Am Hang abachtern und nur am Rand der Wiesen landen und den Schirm zusammenlegen.
- Eintrag und Gästekarten über Fair-Fly
- Die Auffahrt ist in Sammeltransport und in gemäßigtem Tempo (max. 30 km/h) erlaubt.
WIR FLIEGEN DIGITAL
(klick -> SAIR-Gelände in FAIR FLY)
Die behördlichen Auflagen zur Registrierung SÄMTLICHER Piloten (nicht nur der Gastpiloten) zwecks Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen fordern unsere digitale Kreativität heraus.
Wir haben uns entschlossen, die Registrierung ab dem 21. Dezember, online über das digitale Geländebuch https://fair-fly.de/check-in abzuwickeln.
Die personenbezogenen Daten werden nach 3 Wochen automatisch gelöscht. Erhalten bleiben anonymisierte, statistische Daten und damit der Vorteil die Nutzung und Auslastung unserer Fluggelände zu erkennen.
Geländebeauftragte
- Peter Nitsche Tel.: 0151 - 56674279
- & Andrea Gnann Tel.: 0177 - 4495773