Gelände - News
Hinweis: Die Papillon FlyCard berechtigt NICHT zum Start und Fliegen auf diesem Gelände.
Diese berechtigt nur Flüge auf den Papillon-Fluggebiete Elpe, Wirmighausen und Stormbruch.
Achtung: Mindest Überflughöhe der Seilbahn unbedingt einhalten. Sie beträgt mindestens 50 Meter
Startleitung beachten, Link zur Startleiterliste, hier klicken
Willingen Ettelsberg N
- Fluggelände für Drachen und Gleitschirme
- Wiesenstart
- Windrichtung 360°
- Lage: N 51° 16' 55.6284 E 8° 35' 59.5716 (WGS 84)
- Höhe: 794 m ü NN
- Landeplatz: 594 m ü NN
- Höhenunterschied 200 m
- Toplandungen sind absolut verboten
Hervorragendes Nord-Flug-Gelände des SauerlandAir. Hier wurde schon in den frühen 70er Jahren mit den ersten Rogallo-Gleitern geflogen. Namen wie Burghard Schulte, Elmer Müller sind mit vielen weiteren unvergesslich mit diesem Flug - Evergreen verbunden.
Heute immer noch eines der vielseitigsten Drachen u. Gleitschirmfluggelände im Sauerland.
Startplatz
- Beim Start bitte auf die Seilbahn achten, Sie darf nur mit einem Mindestabstand von 50 Meter überflogen werden.
- Leider dürfen wir auch nicht Toplanden auch wenn der Berg noch "soo" dazu einlädt.
Landeplatz
Der Landeplatz für Drachenflieger ist am Ettelsberg oberhalb des Weges über dem Sauerlandstern (LP2)
Beim Thermikfliegen am Ettelsberg sieht man deutlich den eigentlichen Hotspot direkt über dem Startplatz
- Mit der neuen Seilbahn fährt man hoch und läuft von "Siggis Hütte" zum Startplatz runter. Sportler nehmen den Hang natürlich von unten zu Fuß in Angriff
- Bitte tragt Euch vorher in der Seil Bar (neben Eingang Seilbahn) ins Flugbuch ein
- Gastpiloten zahlen hier die Tagesgebühr von 6€, gültig am gleichen Tag in allen Vereinsgeländen
- Für Drachenflieger liegt an der Kasse Ettelsbergbahn eine Auffahrtberechtigungskarte für 1 Pkw vor
- Über dem Wild- und Freizeitpark besteht absolutes Überflugverbot !
- Beim Start bitte auf die Seilbahn achten, Sie darf nur mit einem Mindestabstand von 50 Meter überflogen werden
- Leider dürfen wir auch nicht Toplanden auch wenn der Berg noch "soo" dazu einlädt
WIR FLIEGEN DIGITAL
(klick -> SAIR-Gelände in FAIR FLY)
Die behördlichen Auflagen zur Registrierung SÄMTLICHER Piloten (nicht nur der Gastpiloten) zwecks Kontaktnachverfolgung im Rahmen der Corona-Schutzmaßnahmen fordern unsere digitale Kreativität heraus.
Wir haben uns entschlossen, die Registrierung ab dem 21. Dezember, online über das digitale Geländebuch https://fair-fly.de/check-in abzuwickeln.
Die personenbezogenen Daten werden nach 3 Wochen automatisch gelöscht. Erhalten bleiben anonymisierte, statistische Daten und damit der Vorteil die Nutzung und Auslastung unserer Fluggelände zu erkennen.
Geländewart
- Wolfgang Martin Tel. 0162 - 3766793